Archiv für die Kategorie | ‘News’

Jugend – Rot – Kreuz des DRK OV Schmelz e.V. Jeden Dienstag von 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr, ist die nächste Gruppenstunde des Jugend- Rot- Kreuz. Keine Gruppenstunde in den Ferien. Treffpunkt: Gruppenraum, Lindenstraße 2, 66839 Schmelz, Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten S. Paulus, JRK – Jugendleiter P. Klein, G.
mehr lesen…

DRK OV Schmelz e.V. Der Vorstand des DRK OV. Schmelz e. V. wünscht allen aktiven und fördernden Mitgliedern, sowie der Bevölkerung der Gemeinde Schmelz ein gesegnetes, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2019. Weiterhin möchten wir allen Helfern und Ihren Familien für die Unterstützung und für das
mehr lesen…

Die nächsten Blutspende – Termine 2019: DRK OV Schmelz, Kettelerschule, 66839 Schmelz 30. Januar 2019, 16:00 – 20:00 Uhr Blutspende, Kettelerschule Schmelz 10. April 2019, 16:00 – 20:00 Uhr Blutspende, Kettelerschule Schmelz 21. August 2019, 16:00 – 20:00 Uhr Blutspende, Kettelerschule Schmelz 11. Dezember 2019, 16:00 – 20:00 Uhr Blutspende,
mehr lesen…

Erlebnis Blutspende: Mädchen und Jungen des JRK-Nachwuchses werden in den Ablauf einer Blutspende eingeführt und besichtigen mit ihren Betreuern die einzelnen Stationen dieses Ablaufes von der Anmeldung über die Voruntersuchung zur Spende in den beiden Spenderäumen bis schließlich zur Küche, wo die Spender nach ihrer Spende bei gemütlichem Zusammensein verköstigt
mehr lesen…

In der Garage des DRK-OV Schmelz gab es eine Menge zu sehen, was beim Jugendrotkreuz-Nachwuchs besonderes Interesse weckte: Der DRK-Transit, der Krankentransportwagen mit seiner medizinischen Innenausstattung, zahlreiche Regale mit technischen Hilfsmitteln, eine große Küche mit der gasbetriebenen Feldküche in deren Mitte. Und natürlich musste doch unbedingt einmal ausprobiert werden, wie
mehr lesen…

Blutspenderehrung des DRK OV Schmelz Erneut ehrte das Deutsche Rote Kreuz Ortsverein Schmelz e.V. in seinen Räumlichkeiten zahlreiche Mehrfachspenderinnen und -spender als Dankeschön für ihre langjährige Bereitschaft, unentgeltlich Blut zu spenden. Blutspendeleiter Herbert Engstler und Norbert Schäfer (1. Vorsitzender) führten zusammen mit Blutspendereferent Christoph Ernwein, Bürgermeister Armin Emanuel und Ortsvorsteher
mehr lesen…